Newsletter Abonnieren
Bestell den Life Quality Newsletter
Immer am laufenden bleiben, interessante Vorträge, Gäste neue Trends erfahre es als erstes.
Newsletter AbonnierenDer Schmetterling
Schmetterlinge werden in vielen Kulturen mit dem inneren Heilwerden in Zusammenhang gebracht. Dabei steht die Wandlung, die ein Schmetterling im Laufe seiner Entwicklung erfährt, sinnbildlich für die menschliche Persönlichkeitsentwicklung. Wie bei den Schmetterlingen geht es bei Menschen unter anderem darum, Altes loszulassen und zum wahren Selbst zu finden. Schmetterlinge sind aktiv und durchdrungen von Leidenschaft. Schmetterlinge scheinen in der Luft und auf den Blüten zu tanzen. Sie bringen ihre Lebensfreude durch Bewegung zum Ausdruck. Die ersten Anzeichen, dass Sie die innere Wandlung im Sinne des Schmetterlings vollzogen haben, zeigen sich darin, dass Sie sich mit Freude und Leichtigkeit bewegen.
Neugier als Impuls
Aktivierung und Erholung sind die Grundmuster unseres Biorhytmus. Der Mensch verfügt grundsätzlich über zwei körperlich – seelische Reaktionsmuster. Das ist zum einen das Kampf- und Fluchtverhalten und zum anderen das Erholungsverhalten. Zu beachten ist dabei, dass unser Oragnismus nicht zwischen körperlicher und psychischer Beanspruchung unterscheiden kann. Auch bei geistigen Anforderungen oder bei Gefühlen wie Enttäuschung/Frustration, Ärger, Einsamkeit u.ä. wird das komplette Leistungsprogramm aktiviert. Bei vielen Menschen entseht dadurch ein verstärktes Verlangen nach Bewegung und Bedürfnis nach Entlastung, das in der Bewegung spürbar und wahrnehmbar wird. Als Gegengewicht zu negativen Sinneswahrnehmungen sollte also ein gut entwickeltes Erholungsmuster trainiert werden.
LifeQaulity bietet die ausgezeichnete Möglichkeit, sowohl Aktivierungs- als auch Erholungsmuster in ihrer jeweiligen Komplexität und unter ständiger Betreuung so lange zu trainieren, bis sie zur eigenen, positiven Sinnes- und Körpererfahrung werden.

Spinning
GruppentrainingsprogrammSpinning
Spinning ist ein Gruppentrainingsprogramm das als Ausdauersport auf stationärenFahrrädern, den sogenannten Indoorbikes mit Musik ausgeführt wird…

TRX
Kraft- und StabilisierungstrainingTRX
Das TRX Suspension Training ist ein hoch funktionelles Kraft- und Stabilisierungstraining. Das Workout Programm ist ein Variationswunder. Gelenkstabilität, eine intensive trainierte Rücken- und Rumpfmuskulatur, gesteigerte Beweglichkeit, die Kraft, Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer werden mit überraschender Intensität trainiert.
Zumba
Tanz- und FitnessprogrammZumba
ZUMBA ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus der Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektivesFitnesstraining.

LifeQuality
Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn, MuskelausdauerLifeQuality
Beim LifeQuality Training werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Die Aktivierung der Muskeln, Sehnen, Bänder sowie der Blut- und Lymphgefäße führt zu einer wesentlichen Steigerung der Durchblutung und Beweglichkeit in allen Körperbereichen.
Rudern
Ausdauer, RumpfmuskulaturRudern
Rudern ist ein einfach erlernbarer Sport und kann ab ca. 8 Jahren bis ins hohe Alter betrieben werden. Als eine von wenigen Sportarten wirkt sich Rudern auf alle Hauptmuskelgruppen positiv aus und ist dazu äußerst kreislauffördernd. BeimRudern werden vor allem die Rumpfmuskulatur, Arm und Beinmuskulatur eingesetzt und gestärkt.

Kraft
Muskelmasse aufbauenKraft
Unter Krafttraining versteht man ein körperliches Training, bei dem das Hauptaugenmerk auf der Erhöhung der Muskelmasse liegt. Beim Krafttraining werden die Muskeln und die Knochen gezielt gestärkt. Trainiert wird nach exaktvorgegebenen Übungsabläufen. Die Arten der Ausführung des Programms kann durch die verschiedenen Trainingsprinzipien variieren.

Trampolin
Luftsprünge für die GesundheitTrampolin
Wer 10 Minuten auf dem Trampolin trainiert, erreicht genauso viel, wie mit 30 Minuten Laufen. Man hat also beim Trampolinspringen bei gleicher Belastung den höheren Trainingseffekt.